Die Stimme – Instrument des Jahres 2025

Die Stimme – das älteste Instrument der Welt ist »Instrument des Jahres« 2025

In einem aufeinander abgestimmten Zusammenspiel zwischen Muskeln, Stimmlippen und Knorpel im Kehlkopf entsteht die für jeden Menschen einzigartige Stimme. Sie ist unser ureigenes Instrument und die natürlichste Form der Äußerung. Ihr Ausdruck hat viele Formen. Wir können krächzen, flüstern, sprechen, singen, schreien und vieles mehr. Wir alle tragen das Instrument in uns und können es ganz individuell hörbar machen. Das Besondere ist, dass dieses Instrument nicht nur Musik sondern auch Text transportieren kann!

Die Stimme verbindet uns Menschen auf der ganzen Welt, denn sie überwindet kulturelle, sprachliche und geografische Grenzen und schafft eine gemeinsame Basis für Kommunikation und gegenseitiges Verständnis. Und sie ist in nahezu jedem musikalischen Genre, das der Globus zu bieten hat, zuhause. Egal, wo wir uns befinden und welche Musik wir im Ohr haben, unsere Stimmen ermöglichen es uns, Gedanken, Gefühle und Ideen auszutauschen und so eine Verbindung zueinander aufzubauen.

Doch nicht nur der Mensch hat eine Stimme. Auch aus dem Tierreich kennen wir die melodischen Gesänge der Vögel und andere Klänge der Natur. In der Tierwelt ist die Stimme überlebensnotwendig, denn erkennt ein Junges die Laute seiner Mutter nicht, sinken seine Chancen zu überleben.

Es gibt Menschen, die Gesang zu ihrem Beruf gemacht haben und nach einer Ausbildung für Klassik-oder Jazzgesang eine professionelle Laufbahn eingeschlagen haben. Eine noch viel größere Verbreitung findet sich in der Amateurszene. Ca. vier Millionen Menschen sind in Deutschland in einem Chor oder vokalem Ensemble aktiv. Es ist ein Hobby, das durch seine sozial-kommunikativen Aspekte eine gesundheitsfördernde Wirkung hat und welches man bis ins hohe Alter ausüben kann.

Durch die Erfahrungen aus unseren zahlreichen Projekten setzen wir in diesem Jahr den Schwerpunkt auf Stimmgesundheit und Stimmhygiene. Mit Prof. Dr. med. habil. Michael Fuchs konnten wir einen Schirmherrn gewinnen, der uns mit seiner Expertise in diesem Jahr zur Seite steht und unsere Gesangsprojekte unterstützen wird.

Freuen Sie sich mit uns auf das Jahr der Stimme!