Sachsen hat eine vielfältige, kreative und gut organisierte Musikszene und eine Vielzahl musikalischer Bildungsaktivitäten. Die Landeskoordinierungsstelle möchte diesen Aktivitäten zu mehr Wahrnehmung verhelfen. Ziel ist der Aufbau eines Netzwerks und eine bessere Koordinierung, um Synergien komplementärer Angebote zu erzeugen. Im Fokus stehen die Erhöhung der Nachhaltigkeit musikalischer Bildungsangebote sowie die Schaffung von Strukturen, die einen individuellen und durchlässigen musikalischen Bildungsweg ermöglichen. Für Politik und Verwaltung wollen wir Strategien und Entscheidungsgrundlagen erarbeiten, um u.a. den akuten Fachkräftemangel im pädagogischen Bereich zu beheben.
Wir setzen uns für einen hohen Stellenwert und Förderung musikalischer Bildung als Teil der Allgemeinbildung ein. Alle Kinder und Jugendlichen sollen daher Zugang zu einer musikalischen Grundausbildung erhalten, so dass Musik chancengerecht und lebenslang erlebbar sein kann. Gemeinsam möchten wir mit Partnern der Musikalischen Bildung kooperieren, um die vielfältige Musikszene lebendig zu halten.
Wir verstehen uns als Vermittler und Berater für die Musikszene, Politik, Verwaltung und einer interessierten Öffentlichkeit.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch und werden Sie ein Teil des Netzwerks. Kontaktieren und informieren Sie uns über aktuelle Bedarfe, Ideen und Mitteilungen.
Landeskoordinierungsstelle
Musikalische Bildung in Sachsen
Katja Mangold
0176 62 19 64 91
mangold@saechsischer-musikrat.de
c/o Sächsischer Musikrat e.V.
Glashütter Straße 101a
01277 Dresden