Musik und Gesellschaft

Der Sächsische Musikrat ist das zivilgesellschaftliche Kompetenzzentrum für Musik und Musikpolitik in Sachsen. Gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden und Mitgliedsinstitutionen repräsentiert er das Musikleben in Sachsen.

Der Sächsische Musikrat verfolgt folgende kulturpolitische Zielsetzungen:

  • Schutz und Förderung von musikalischem Erbe, aktuellem Musikschaffen aller Genres sowie den Dialog der Kulturen
  • Impulssetzung und aktive Mitgestaltung des Musiklebens
  • kontinuierlicher Dialog mit Politik und Medien
  • Stärkung des Bewusstseins für die Bedeutung von Musikkultur
  • Verbesserung und Sicherung der strukturellen, rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen für das Musikleben in Sachsen
  • Förderung des aktiven Musizierens
  • Weiterentwicklung der Musikalischen Bildung in Qualität und Vielfalt
  • Breiten- und Spitzenförderung des musikalischen Nachwuchses
  • Erhalt und Ausbau einer für alle zugänglichen musikkulturellen Infrastruktur
  • Wertschätzung kreativer Leistungen
  • Schutz des geistigen Eigentums
  • Dokumentation und Abbildung des Musiklebens sowie Analyse der Auswirkungen von politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf das Musikleben