Prof. Dr. med. Dirk Mürbe

Prof. Dr. med. Dirk Mürbe ist Professor für Audiologie und Phoniatrie und Direktor der gleichnamigen Klinik an die Charité Universitätsmedizin Berlin. An der Hochschule für Musik »Carl Maria von Weber« Dresden ist er zudem langjähriger Leiter des Studios für Stimmforschung.

Parallel zum Medizinstudium an den Universitäten Rostock, Dublin und Dresden schloss er 1996 als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden (Klasse Prof. Helga Köhler-Wellner) mit künstlerischem Diplom ab. Nach erfolgreichem medizinischem Staatsexamen absolvierte er zunächst Weiterbildungen zum Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie sowie zum Facharzt für HNO-Heilkunde inklusive spezieller HNO-Chirurgie. An der Technischen Universität Dresden wurde er 2010 als Professor und Leiter der Abteilung Phoniatrie und Audiologie und des Sächsischen Cochlear Implant Centrums berufen. Im Jahr 2018 folgte er dem Ruf auf den Lehrstuhl (W3) für Audiologie und Phoniatrie an die Berliner Charité.

Seine ärztliche Tätigkeit umfasst das gesamte Spektrum von Kommunikationsstörungen mit dem Schwerpunkt der operativen und konservativen Behandlung stimmgestörter Patienten, insbesondere von professionellen Sängern und Schauspielern. Als Direktor einer der traditionsreichten Universitätskliniken für Stimm-, Sprach- und Hörstörungen bildet die Beratung und Behandlung bei Schwerhörigkeit einen weiteren klinischen Schwerpunkt mit besonderer musikermedizinerscher Expertise. In der Forschung beschäftigt er sich mit morphologischen und funktionellen Eigenschaften professioneller Stimmen und neurowissenschaftlichen Aspekten des Hör- und Spracherwerbs.

Er ist Autor einer Vielzahl von Fachartikeln und Buchbeiträgen und international gefragter Referent auf dem Gebiet der Phoniatrie und Musikphysiologie. An der Universität Mozarteum Salzburg unterrichtet er Stimmkunde für Sänger, seine umfangreichen klinischen Erfahrungen gibt er in Kursen der stimmverbessernden Chirurgie weiter. Er ist in zahlreichen nationalen und internationalen wissenschaftlichen Gremien seines Fachgebiets aktiv, derzeit unter anderem im Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie, als Vize-Präsident der Union of the European Phoniatricians (UEP) und als Generalsekretär der PanEuropean Voice Conferences (PEVOC).