Neue Musik

Eines der Hauptziele des Sächsischen Musikrates ist die Förderung des zeitgenössischen Musikschaffens und der aktive Umgang mit den unterschiedlichen Stilistiken dieser Musik. Der SMR setzt dabei einerseits auf die Einbeziehung dieser Literatur in die Projektarbeit seiner Ensembles und die Förderung der Begegnung von jungen Nachwuchsmusikern mit Komponisten in Sachsen, aber auch in die regelmäßige Vergabe von Kompositionsaufträgen und die Veranstaltung von Kompositionswettbewerben. 


Komponisten schreiben für den Wettbewerb Jugend musiziert Sachsen

Der Sächsische Musikrat und der Deutsche Komponistenverband, Landesverband Sachsen führen seit dem Jahr  2004 das Projekt »Sächsische Komponisten schreiben für Jugend musiziert« im Abstand von zwei Jahren durch. Das Projekt beinhaltet die Zusammenarbeit lebender sächsischer Komponisten mit interessierten Ensembles bzw. Solisten, mit dem Ziel ein für den Solisten oder das Ensemble adäquates Werk zu komponieren und dieses im Rahmen der Teilnahme am Wettbewerb »Jugend musiziert« 2023 uraufzuführen. Die Honorierung der Komponisten übernimmt der Sächsische Musikrat, d.h. für die beteiligten Musikschulen, freiberuflichen Musikpädagogen und Musizierenden entstehen dafür keine Ausgaben.

Ansprechpartner

Torsten Tannenberg
Sächsischer Musikrat e.V., Geschäftsführer
tannenberg@saechsischer-musikrat.de
+ 49 351 802 42 33