Unser Schirmherr Prof. Dr. med. habil. Michael Fuchs ist Stimmarzt und sang als Jugendlicher bei den Thomanern. Er ist Leiter der Sektion Phoniatrie und Audiologie, des Cochlea-Implantat-Zentrums und des Zentrums für Musikermedizin am Universitätsklinikum Leipzig außerdem Facharzt für HNO-Heilkunde und Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie.
Geboren wurde Prof. Fuchs 1968 in Leipzig. Dort wurde er als Jugendlicher Mitglied des Thomanerchores Leipzig. Beruflich entschied er sich für den Arztberuf und nahm ein Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig auf. Privat studierte er Gesang bei Kammersängerin Christa Maria Ziese. Studienaufenthalte führten ihn an die Charité Berlin und nach Wien.
Prof. Fuchs promovierte und habilitierte zur Entwicklung der Kinder- und Jugendstimme. Nach einem Ruf auf eine Universitätsprofessur an die Universität Greifswald folgte 2009 die Ernennung zum außerplanmäßigen Professor und die Verleihung der Hochschullehrerrechte an der Universität Leipzig. Er ist auf die klinische Betreuung von Musizierenden mit Hör- und Stimmstörungen spezialisiert sowie auf die Kinder- und Jugendstimme. Weitere klinische und Forschungsschwerpunkte sind: Lehrerstimme, Kopf-Hals-Onkologie, zentrale Hörverarbeitung und Operatives Spektrum in der Phonochirurgie.
Prof. Fuchs unterhält eine umfangreiche nationale und internationale Vortrags- und Publikationstätigkeit. Er ist Sprecher des Hochschullehrertrainings und Beauftragter für problemorientiertes Lernen der Medizinischen Fakultät Leipzig, außerdem Lehraufträge für Stimmphysiologie an den Hochschulen für Musik und Theater Leipzig und Weimar sowie an der Universität Halle/Saale, desweiteren medizinischer Schulleiter an der Berufsfachschule für Logopädie des BBW Leipzig. Bekannt ist er auch als Gründer und Leiter der Leipziger Symposien zur Kinder- und Jugendstimme und Herausgeber der Schriftenreihe »Kinder- und Jugendstimme«. Prof. Fuchs ist Präsident des Förderkreises Thomanerchor Leipzig. Die Nordostdeutschen Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale Chirurgie verlieh ihm den Johannes-Zange-Preis, desweiteren ist er Träger der Gerhard-Kittel-Medaille, des Karl-Storz-Preises für akademische Lehre der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie und der Gustav-Wohlgemuth-Plakette des Sächsischen Chorverbandes. Prof Fuchs erhielt auch den Inklusionspreis »Brückenschlag« des Berufsbildungswerkes Leipzig Hören-SpracheKommunikation.