Walter Hilgers ist einer der bekanntesten und vielseitigsten Tubisten Deutschlands und seit Jahrzehnten als Tubist, Dirigent, Hochschullehrer und Verleger auf allen Kontinenten unterwegs. Er hat eine Generation Tubist/-innen mit seiner Tubaschule geprägt, sein Wissen an die Studierenden vermittelt, die heute überall in großen Orchestern spielen oder Lehrtätigkeiten haben. Sein Einfluss auf ein Klangindividual war bedeutend. Mittlerweile ist er ausschließlich als Dirigent unterwegs.
Sein Lebenslauf ist sehr komplex. Hilgers spielte 35 Jahre lang in verschiedenen Orchestern, u.a. bei den Wiener Philharmonikern. Das Probespiel gewann er mit gerade einmal 20 Jahren! Er war mit Leib und Seele Tubist, gehörte 12 Jahre lang zum Festspielorchester Bayreuth. Doch dann regte sich der Wunsch, etwas Anderes zu machen. Vom Dirigieren war Hilgers schon immer fasziniert, hatte während seines Studiums Dirigier-Unterricht und eigentlich zwei Leben.
Nachdem er einen internationalen Dirigierwettbewerb gewonnen hatte nahm seine Karriere als Maestro an Fahrt auf. Privat hat er ein Faible für alte Tuben, die er gebraucht kauft und wiederherrichten lässt. Durch die Reparaturen und Überholungen wird das Material dünner und schwingt besser. »Ich finde es klasse, alte Instrumente zum Leben zu erwecken,« sagt er.
Walter Hilgers, Jahrgang 1959, ist seit 2016 ständiger Gastdirigent und künstlerischer Leiter ehrenhalber der »Paul Constantinescu« Philharmonie Ploieşti in Rumänien.