12.02.–18.02.2022 Proben in der Landesmusikakademie Sachsen
Bei allen Konzerten gilt 2G+.
19.02.2022
20 Uhr | Leipzig, WERK2, Kulturfabrik Leipzig e.V.
Eintritt: 11 / 9 Euro (ermäßigt: Schüler, Studenten, Auszubildende, Sozialpassinhaber)
Info & Ticketbüro: (0341) 3080140
20.02.2022
20 Uhr | Dresden, Jazzclub Tonne e.V.
Ausverkauft
»Love Is The Message«
Leitung
Johannes Moritz, sax (leipzig
Dozenten
Patrick Schanze, tp (Leipzig)
Maxine Troglauer, tb (Berlin)
Philipp Rumsch, p (Leipzig/Zwickau)
Matthias Boguth, voc (Berlin)
Gastsolist
Basel Alkatrib, Oud (Leipzig)
Das Projekt des Jugend-Jazzorchesters Sachsen im Februar 2022 inkl. der Konzerte findet unter 2G-Plus-Bedingungen statt.
Afro-amerikanische Musik ist seit ihrer Entstehung immer eine Auseinandersetzung mit Missständen und Zwängen unserer westlichen, kapitalismusgeprägten Gesellschaft bis hin zu menschenverachtenden Ideologien gewesen. In direkter und indirekter Konfrontation sind Künstler/-innen zu Sprachrohren verschiedene Epochen der Jazzmusik geworden. Das Team um Johannes Moritz möchten einerseits politisch motivierte Big Band Musik (Duke Ellington, Charles Mingus, Liberation Music Orchestra, Brigade Future 3) vermitteln und dies dann in den Austausch in den Kontext aktueller gesellschaftlicher Debatten über Rassismus, Sexismus, Homophobie, Transphobie u.v.a. bringen.
Ralf Ulrich Mayer
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
Benjamin Pause
Diplom Psychologe und Geschäftsführer Institut für Diagnostik, Prävention und Psychische Gesundheit
Planungsstand: 11.02.2022 – Änderungen vorbehalten!