Vergangene Projekte:

Projekt Sommer 2022

Termine

19.08.–25.08.2022 Proben in der Landesmusikakademie Sachsen

Konzerte

25.08.2022
19 Uhr | Colditzer Jazznight (open Air im Schlosshof) - Barrierefrei*

26.08.2022
20 Uhr | WERK2 Leipzig, Halle D - Barrierefrei*

27.08.2022
20 Uhr | Jazzclub Tonne Dresden - Barrierefrei*

28.08.2022
15 Uhr | Musikpavillon, Bad Elster - Barrierefrei*

 

*Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder besonderen Bedürfnissen per E-Mail kirchberg©saechsischer-musikrat.de

Programm

»Inzwischenzeiten«

Leitung & Dozenten

Leitung
Theresia Philipp, sax (Köln)

Dozenten
Malte Schiller, sax (Berlin)
Heidi Bayer, tp (Köln)
Philipp Schittek, tb (Köln)
Sebastian Scobel, p (Köln)

»Inzwischenzeiten«

Berthold Brecht hat das Wort inzwischenzeit oder Inzwischenzeit für seine Exilzeit benutzt. Die junge Kölner Saxofonistin Theresia Philipp (mit sächsischen Wurzeln in Pulsnitz und Dresden) hat sowohl persönlich als auch gesellschaftlich das Gefühl, dass wir uns in einer Inzwischenzeit, zwischen zwei »Epochen«, befinden und fragt sich, ob die Lockdownzeit der vergangenen zwei Jahre so eine Art gesellschaftliches Exil bedeutet? In ihrem Big Band Programm hat sie ganz bewusst und auch unbewusst die Einflüsse, die die Pandemie für uns Kulturschaffende aber auch für sie persönlich hatte und noch hat, verarbeitet und einfließen lassen. Und da alle viel allein waren und sind, ist das »für Big Band schreiben« besonders spannend. Nach den vielen Solo und Duoprogrammen ist das Schreiben für Big Band eine große Sehnsucht aber auch Überwindung. Sie setzt z.B. Stücke, die sie ursprünglich für Trio oder Quartett geschrieben hat, nun in den Big Band Kontext. Ein Wunsch nach größerem Miteinander, auch in der Musik. Außerdem fühlt sich Theresia Philipp musikalisch auch oft in einer eher »Dazwischenzeit«. Ein zwischen den Stühlen stehen: zwischen improvisierter oder auch experimenteller Musik und moderner Big Band Musik, zwischen Jazz und Neuer Musik, zwischen Improvisationsmusikerin und Komponistin. Es ist eher ein Tauziehen, das Kräfte freisetzt als reine Zerrissenheit.

Musikergesundheit

Ralf Ulrich Mayer
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Benjamin Pause
Diplom Psychologe und Geschäftsführer Institut für Diagnostik, Prävention und Psychische Gesundheit

Anna-Lena Grahl

Gesundheitspartner