Jugend jazzt Sachsen

Der Wettbewerb »Jugend jazzt« soll auf dem Gebiet des Jazz talentierte und interessierte Jugendliche zum eigenen Musizieren anregen und sie darin fördern sowie das Spektrum  im Bereich des Jazz aufzeigen. Für die Teilnehmenden soll der Wettbewerb eine Möglichkeit der Begegnungen und des Erfahrungsaustausches sein. Träger ist der Sächsische Musikrat in Zusammenarbeit mit  dem Landesausschuss »Jugend musiziert«. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche mit Wohnsitz in Sachsen, sofern sie zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht in einer musikalischen Berufsausbildung (Vollstudium) oder Berufspraxis stehen.

Jugend jazzt wird künftig alle zwei Jahre für Bands ausgeschrieben und als Regional- und Landeswettbewerb durchgeführt.

Für das Wertungsspiel stehen Auftrittszeiten zwischen 6 und 20 Minuten zur Verfügung, in denen mindestens drei Werke unterschiedlicher Stilistik vorzutragen sind. Eine stilistische Einschränkung besteht nicht, es müssen aber in jedem Fall Improvisationen enthalten sein. Eigenkompositionen sind willkommen. Die Jury setzt sich aus Dozentinnen, Lehrerenden und Jazzmusikern zusammen.

Der nächste Wettbewerb wird im Januar und im März 2026 für Bands im Rahmen der Regional- bzw. Landeswettbewerbe in Sachsen ausgetragen.

Ansprechpartner

Projektleitung:
Ulrike Kirchberg (Sächsischer Musikrat)
jugendjazzt@saechsischer-musikrat.de
+49 351 810 42 37