Jugendmusikpreis der Holger Koppe-Stiftung
23. September 2023
Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig (Grassistraße 8)
- 13:30–16:30 Uhr öffentliche Wertungsvorspiele
- 17:30 Uhr Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger (Eintritt frei, Einlass ab 17 Uhr)
Der von der Holger Koppe-Stiftung ausgelobte »Jugendmusikpreis der Holger Koppe-Stiftung« fördert musizierende Jugendliche und deren Beschäftigung mit dem Leben und Wirken verfolgter und/oder ermordeter Komponistinnen und Komponisten.
1. Teilnahmeberechtige
Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche, die ihren Wohnsitz in einem der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben oder deren instrumentale Ausbildung an einer Einrichtung in einem dieser Bundesländer erfolgt und die zum Zeitpunkt der Anmeldung noch kein Studium aufgenommen oder eine Berufsausbildung begonnen haben.
2. Ausgeschriebene Besetzungen
- Der Jugendmusikpreis der Holger Koppe-Stiftung ist für Kammermusikensembles aller Art mit drei bis sechs Mitwirkenden ausgeschrieben.
- Die instrumentale Besetzung unterliegt keiner Einschränkung. Alle Mitwirkenden müssen teilnahmeberechtigt sein und am gesamten Programm beteiligt sein.
3. Programm
- Das vorzutragende Programm mit einer Dauer von mind. 15 und max. 20 Minuten ist frei wählbar und muss ganze Sätze oder ganze Werke in Originalbesetzung enthalten.
- Eines der ausgewählten Werke muss von einem Komponisten oder einer Komponistin stammen, der/die in seinem/ihrem künstlerischen Wirken zu dessen/ihren Lebzeiten auf Grund politischer, rassistischer, religiöser oder sonstiger Verfolgung eingeschränkt oder unmöglich war.
4. Auswahlverfahren und Wettbewerb
- Interessierte Ensembles können sich bis zum 31. März 2023 unter Angabe des Programms um eine Teilnahme bewerben. Der Bewerbung ist eine kurze Erläuterung beizufügen, in der die konkrete Auswahl des Werkes eines/r verfolgten Komponist/-in begründet wird.
- Anschließend entscheidet eine Jury zeitnah über die Zulassung des Ensembles mit dem angemeldeten Programm zum Wettbewerb um den Jugendmusikpreis der Holger Koppe-Stiftung
- Der Wettbewerb um den Jugendmusikpreis der Holger Koppe-Stiftung findet am 23. September 2023 in der Hochschule für Musik und Theater Leipzig statt. Die Veranstaltung ist öffentlich.
5. Preisträger und Preise
- Im Ergebnis des Wettbewerbs wird ein Preisträgerensemble gekürt. Weitere Ensembles können mit einem Förderpreis ausgezeichnet werden. Im Preisträgerkonzert ist ein Stück des jeweils ausgesuchten Komponisten/in zu spielen und das Ensemble erläutert seine Auswahl und informiert über die/den Komponisten/in.
- Der Jugendmusikpreis der Holger Koppe-Stiftung ist mit 4.000 Euro und der Förderpreis mit 2.000 Euro dotiert.
- Eine Teilung, Nichtvergabe oder Veränderung der Höhe der Preisgelder steht im Ermessen von Jury und Stifter.
6. Jury und Juryentscheidungen
- Die Entscheidungen der Jury zu Wettbewerbszulassung, Festlegung der Preisträger und Preisvergabe sind nicht anfechtbar.
- Die Entscheidungen des Veranstalters zur Zusammensetzung der Jury ist nicht anfechtbar.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Jugendmusikpreis der Holger Koppe-Stiftung ist ein Kooperationsprojekt der Landesmusikräte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.