Samstag, 15.04.2023, 19:30
Leipzig, WERK2, Halle A
Eintritt 16 / ermäßigt 12 Euro zzgl. VVK-Gebühr
Kartenvorverkauf
Sonntag, 16.04.2023, 17:00
Dresden, Konzertsaal der Hochschule für Musik
Eintritt 10 / ermäßigt 8 Euro zzgl. VVK-Gebühr
Kartenvorverkauf
Personen mit Unterstützungsbedarf bieten wir folgenden Service für ihre An- und Abfahrt zum jeweiligen Konzertort an:
Kontaktieren Sie uns bei Bedarf bitte bis spätestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn telefonisch 0176 56 91 93 51oder per E-Mail ljo@saechsischer-musikrat.de
Beide Spielstätten sind barrierefrei und mit behindertengerechten Toiletten ausgestattet.
Organisation
Die Projektleiterin des LJO Sachsen, Ulrike Kirchberg, wird von März bis Mai 2023 eine dreimonatige Auszeit nehmen. In ihrer Abwesenheit übernimmt Cora Göhler die Vertretung und ist Ansprechpartnerin in Vorbereitung und Durchführung dieses Projektes.
Kontakt ab 01.03.2023
Cora Göhler
ljo@saechsischer-musikrat.de
0176 56 91 93 51
Mitwirkende
Landesjugendchor Sachsen
(Einstudierung: Ron-Dirk Entleutner)
Leitung
Ron-Dirk Entleutner (a.G.)
Dozentinnen und Dozenten
Violine 1
Prof. Albrecht Winter (Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden)
Violine 2
Ulrike Knauer (Musikschule Leipzig »Johann Sebastian Bach«)
Viola
Friederike Hübner (Dresden)
Violoncello
Alexander Will (Dresdner Philharmonie)
Kontrabass
Michael Neumann (Münchner Philharmoniker)
Holzbläser
Clara Kaschel (Berlin)
Blechbläser
Andreas Roth (Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden)
Schlagwerk
Thomas Laukel (Musikschule des Landkreises Leipzig)
Dirigierassistenz
Nikolaas Schmeer (Student an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar)
Herbert Bayer
Lehrer für Dispokinesis (Europäische Gesellschaft für Dispokinesis)
Marco Holzmann
Diplom Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut (DPG Institut für Diagnostik, Prävention und Psychische Gesundheit)
Gabi Kamenz
Sportwissenschaftlerin (Leipzig)