68. Projekt Herbst 2025

Planungsstand: 01.10.2025

»Vergessene Liebe«

Proben

14.09.2025
Vorprobentag in Leipzig

04.–10.10.2025
Proben in der Landesmusikakademie Sachsen

Konzerte

Samstag, 11.10.2025
19:30 Uhr Gewandhaus Leipzig

Sonntag, 12.10.2025
18:00 Uhr Kulturpalast Dresden


Kartenvorverkauf

Programm

  • Olivier Messiaen (1908–1992)
    »Les Offrandes oubliées«
  • Winnie Brückner (*1979)
    »Unsre Trauer ist ein Grundstein« (Chorzyklus zur Erinnerung an die Friedliche Revolution, Texte: Fayer Koch)
  • Felix Mendelssohn (1809–1847)
    »Lobgesang« op. 52, Sinfoniekantate für Soli, Chor, Orchester und Orgel (2. Sinfonie) 

Soli, Chor, Leitung & Team

Soli

  • Carmen Boatella, Sopran (HMT Leipzig, Klasse Prof. Roland Schubert)
  • Kristín Anna Guðmundsdóttir, Sopran (HMT Leipzig, Klasse Prof. Roland Schubert)
  • Gabriel Pereira, Tenor

Chor

  • Kinder- und Jugendchor der Oper Leipzig (Einstudierung: Sophie Bauer)
  • Les Petits Chanteurs de Lyon (Einstudierung: Simon Heberle)

Leitung

Tobias Engeli

Dozentinnen und Dozenten

Violine 1
Andreas Seidel, Gewandhausorchester Leipzig

Violine 2
Michael Nestler, freischaffender Musiker

Viola
Ulrich Milatz, Sächsische Staatskapelle Dresden

Violoncello
Alexander Will, Dresdner Philharmonie

Kontrabass
Thomas Schicke, freischaffender Musiker

Holzbläser
Clara Kaschel, Berlin

Blechbläser
Sven Barnkoth, Sächsische Staatskapelle Dresden

Schlagwerk
Tim Weidig, Elbland Philharmonie Sachsen

Dirigierassistenz
Ádám Baross, Student an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar (Klasse Prof. Ekhart Wycik und Prof. Gregor Bühl)

Musikergesundheit

Herbert Bayer
Lehrer für Dispokinesis (Europäische Gesellschaft für Dispokinesis)

Marco Holzmann
Diplom Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut (DPG Institut für Diagnostik, Prävention und Psychische Gesundheit)

Gabi Kamenz
Sportwissenschaftlerin (Leipzig)

Gesundheitspartner