Vergangene Projekte:

Osterferienwoche 2021

Interaktive digitale Angebote für das LJO Sachsen

Wir müssen das Frühjahrsprojekt in diesem Jahr aufgrund der aktuellen pandemischen Lage absagen. Das schmerzt uns sehr, weil bereits vieles fertig geplant und organisiert war. Damit die Osterferien aber nicht gänzlich ohne gemeinsame besondere Erlebnisse und Begegnung verstreichen, haben wir uns als Organisationsteam einiges einfallen lassen. Anstelle der Probenphase in der Osterferienwoche wird es eine ganze Menge eher ungewöhnliche Online-Angebote geben, die im Zeitplan ausführlich aufgelistet sind. Wir freuen uns auch sehr, dass unser Gesundheitspartner AOK PLUS uns im Bereich Musikergesundheit weiter unterstützt und wir so vielfältig auch diese Angebote wie gewohnt für euch mit bereithalten – bitte unbedingt mit nutzen!

Es wird eine ganze Hand voll besonderer Aktionen geben, die wir online umsetzen werden: Es erwarten euch verschiedene Workshops von Dr. Stephan Berg und Herbert Bayer im Bereich der Musikergesundheit, es wird Möglichkeit zur Einzelsitzung mit den beiden geben, wir werden gemeinsam die besten Online-Gruppenspiele aus einem Jahr Corona spielen, unser neuer Chefdirigent wird sich und die nächsten Projekte vorstellen, wir werden spannende Instrumentenbauer und ihre Arbeit kennenlernen, die LJO-Dozenten äußern sich in Vorträgen sowie Gesprächsrunden zu spannenden Themen, es wird einen gemeinsamen »Bunten Abend« geben und als besonderen kulinarischen Höhepunkt wird unser Lieblingskoch Rico Vogelsang aus der Jugendherberge Colditz gemeinsam mit uns allen kochen!

Mitwirkende für die Online-Angebote im April 2021

Dozenten

Tobias Engeli, künstlerischer Leiter des LJO Sachsen ab 2021

Violine 1
Prof. Albrecht Winter, Hochschule für Musik Dresden / Sächsisches Landesgymnasium für Musik Dresden

Violine 2
Ulrich Schliephake, Musikschule Leipzig »Johann Sebastian Bach«

Viola
Peter Borck, Gewandhausorchester Leipzig

Violoncello
Alexander Will, Dresdner Philharmonie

Kontrabass
Torsten Hoppe, Sächsische Staatskapelle

Holzbläser
David Petersen, Gewandhausorchester Leipzig

Blechbläser
Andreas Roth, Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden

Schlagwerk
Prof. Hendrik Gläßer, Elbland Philharmonie Sachsen

Gastvorträge

Mitarbeiterteam
  • Nell Felber (Bundesfreiwilligendienst)
  • Cora Göhler
  • Aaron Hermann (Bundesfreiwilligendienst)
  • Alina Slobodjan
  • Filip Sommer
  • Lena Thalheim (Landesmusikakademie Sachsen)
  • Lukas Wagner

Projektleitung

Ulrike Kirchberg

Musikergesundheit

Stephan Berg
Musikpädagoge und Motologe (Philipps-Universität Marburg)

Herbert Bayer
Lehrer für Dispokinesis (Europäische Gesellschaft für Dispokinesis)

Benjamin Pause
Diplom Psychologe und Geschäftsführer Institut für Diagnostik, Prävention und Psychische Gesundheit

Gesundheitspartner

Planungsstand: 31.03.2021 – Änderungen vorbehalten!