MUSIKRAT hilft sofort!

Geld für deine Idee!

Du bist freiberufliche/r Musiker/-in* in Sachsen? Und du hast durch die Corona-Pandemie momentan keine Einnahmen durch den plötzlichen Verlust deiner Aufträge? Wir wollen dir helfen! Wie? Mit einer guten Idee von dir, unserer Idee und etwas Glück.

  • Deine Idee: Alles was dir helfen könnte, nach »Corona« deine freiberufliche Tätigkeit fortzusetzen, wie z.B. die vielleicht längst fällige Überarbeitung deiner Website, die Erstellung eines Konzepts, eine Komposition, Publikation, Präsentation in digitalen Formaten oder was sonst deiner Phantasie entspringt. Lass es uns wissen!
  • Unsere Idee: Wir tragen Geld zusammen und verlosen unter den eingesandten Ideen bis Ende Mai 2020 an jedem Mittwoch Geldzuwendungen in Höhe von je 300 Euro.
  • Bewirb dich jetzt hier mit deiner Idee. Alle Bewerbungen, die bis dienstags** 12 Uhr eingegangen sind, werden in der wöchentlichen Auslosung berücksichtigt.

* Für freiberuflich tätige Musikpädagogen/-in steht ab 06.05.2020 das Programm »Finanzhilfen für freie und private Anbieter von Musikunterricht« zur Verfügung.

** Der letzte Bewerbungsschluss ist am Dienstag, dem 12. Mai, 12 Uhr.

Wichtige Hinweise zum Ausfüllen der Bewerbung


Teilnahmebedingungen

1. Der Sächsischer Musikrat e.V. (SMR) stellt mit dem Projekt »Musikrat hilft sofort!« zeitlich begrenzt einen spendenfinanzierten Hilfsfonds zur Unterstützung von unverschuldet durch die Corona-Pandemie in finanzielle Notlage geratenen Freiberuflern / Soloselbständigen in Sachsen zur Verfügung.

2. Teilnahmeberechtigt sind Musiker/-innen mit Hauptwohnsitz in Sachsen, die nicht oder bis höchstens 50% ihrer beruflichen Tätigkeit sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind.

3. Die Bewerbung um eine Zuwendung erfolgt ausschließlich online über das Buchungsportal doo.net. Verbindlicher Bestandteil jeder Bewerbung ist die detaillierte Beschreibung einer realisierbaren Idee, die geeignet erscheint, dem/der Bewerber/-in zu helfen, nach Ende der aktuellen Einschränkungen seine/ihre freiberufliche Tätigkeit fortzusetzen. Nur Bewerbungen mit vollständigen und korrekten Angaben berechtigen zur Teilnahme. Jede/r Bewerber/-in kann sich nur einmal bewerben. Eine vollständig eingereichte Bewerbung begründet keinen Rechtsanspruch auf eine Geldzuwendung.

4. Die eingereichten Bewerbungen werden durch den SMR auf ihre formalen Voraussetzungen überprüft und bei deren Erfüllung einem Verlosungsverfahren zugeführt.

5. Die im Hilfsfonds bereitstehenden Mittel werden einmal wöchentlich in festen Zuwendungsbeträgen von je 300 Euro im Losverfahren an die teilnehmenden Bewerber/-innen vergeben. An der Verlosung nehmen alle, den Teilnahmebedingungen entsprechenden Bewerbungen teil, die bis dienstags 12 Uhr eingegangen sind. Nicht ausgeloste Bewerbungen bleiben im Losverfahren. Stehen keine Mittel im Hilfsfonds zur Verfügung, erfolgt auch keine Verlosung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

6. Der SMR sendet nach erfolgter Verlosung eine vertragliche Vereinbarung über eine steuerfreie Pauschale an die ausgelosten Bewerber. Die Auszahlung der Mittel erfolgt anschließend auf das angegebene Konto.

7. Die Umsetzung der in der Bewerbung beschriebenen Idee ist dem SMR bis 31.12.2020 in geeigneter Weise zu dokumentieren. Der/die Bewerber/-in kann auf Wunsch die umgesetzte Idee auf der Website des SMR-Hilfsfonds präsentieren lassen.

8. Mit dem Absenden der Bewerbung werden diese Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung gemäß DSGVO für die Teilnahme an Projekten des SMR verbindlich anerkannt.

Hilfe für freischaffende Musikerinnen & Musiker in Sachsen – Spendenaufruf

Viele freiberufliche Musiker/-innen und Musikpädagogen/-innen sind durch die Corona-Pandemie in eine existentielle Notsituation geraten. Die Einnahmen durch Unterricht und Konzerte bleiben aus, die Lebensgrundlage fällt weg. Staatliche Unterstützungen, oft in Form von Darlehen, die zurückgezahlt werden müssen, reichen nicht. Kulturschaffende benötigen neben Solidarität vor allem eine schnelle finanzielle Hilfe.

Der Sächsische Musikrat vereint als Dachverband über 150.000 Musiker/-innen in Sachsen. Aus unserer kulturpolitischen Verantwortung heraus starten wir daher einen eigenen Spendenaufruf, um schnell und unbürokratisch zu helfen.

Unter dem Titel »Musikrat hilft sofort!« rufen wir Sie und euch zu Spenden auf.

Auch wenn die Krise alle erschüttert, sind Kulturschaffende besonders betroffen. Viele von ihnen trennt nur unsere gesellschaftliche Solidarität vor dem sozialen Aus. Gefragt sind jetzt private Spenderinnen und Spender oder Firmen, die bereit sind, den Freischaffenden unter die Arme zu greifen.

Wir wollen möglichst vielen Betroffenen einmalig 300 € aus unserem Fonds über eine wöchentliche Verlosung anbieten. Bewerben können sich Musiker/-innen und Musikpädagogen/-innen mit Hauptwohnsitz in Sachsen, die nicht oder bis höchstens 50% ihrer beruflichen Tätigkeit sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind.

Die Verwaltung und Zuteilung der Spendengelder erfolgt durch den Sächsischen Musikrat nach Erhalt der Bewerbungen. Alle Spender/-innen werden namentlich auf unserer Homepage erwähnt oder können auf Wunsch anonym bleiben.


Spendenkonto

Kontoinhaber: Sächsischer Musikrat e.V.
IBAN: DE56 8505 0300 3120 1345 61
Verwendungsweck: »Spende musikrathilftsofort«

Hinweis zur steuerlichen Abzugsfähigkeit
Spenden können bis zu 20% des Gesamtbetrags der Einkünfte einkommensteuerlich abgezogen werden. Soweit die Spenden in einem Jahr diesen Höchstbetrag übersteigen oder sich steuerlich nicht auswirken, kann ein Abzug in den folgenden Jahren erfolgen. Bei Spenden bis 200 EUR reicht der Einzahlungsbeleg als Spendenquittung. Bei Beträgen darüber senden wir Ihnen eine Spendenquittung zu, wenn Sie Ihre Adresse bei der Überweisung mit angegeben oder per E-Mail mitgeteilt haben.


Wir brauchen Ihre und eure Unterstützung!

Spendet, teilt die Kampagne, leitet sie weiter oder werdet selbst Teil davon. Helft uns, den Aufruf vielseitig zu bewerben! Postet künstlerische Beiträge oder Clips eurer Projekte auf Instagram oder Facebook. Spielt eure Songs, zeigt woran ihr gerade arbeitet, was ihr noch übt oder schon gut könnt. Nutzt dafür den Hashtag #musikrathilftsofort und verlinkt uns als Kampagnenmacher @saechsischermusikrat, damit wir eure Beiträge sehen und teilen können. Gemeinsam machen wir sowohl Spender/-innen als auch Musiker/-innen darauf aufmerksam.