Alban Matthiaß

Alban Matthiaß stammt aus einer Musikerfamilie und fing bereits früh mit dem Klavier- und Violinspiel an. Später erfolgte dann der Wechsel auf die Bratsche. Von 2019 bis 2022 war er Schüler am Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar, wo er sowohl Bratschenunterricht bei Prof. Erich W. Krüger, Prof. Ditte Leser und Neasa Nì Bhriain als auch Dirigierunterricht bei Prof. em. Gunther Kahlert und Joan Pagès Valls erhielt. Seit dem Wintersemester 2022 studiert Alban Orchesterdirigieren an der HfM Franz Liszt Weimar bei Prof. Nicolás Pasquet und Prof. Ekhart Wycik. Auf dem Klavier wurde er unterrichtet von Prof. em. Gregor Weichert (Münster), Hubertus Weimer (Molsberg, Westerwald) und Prof. Sheila Arnold (Köln). Im Moment ist Student in der Klasse von Prof. Bettina Bruhn (Weimar). Im Zuge einer eigenen Lehrtätigkeit arbeitet er mit Schüler/-innen aller Altersklassen zusammen. Zudem ist Alban mehrfacher Bundespreisträger beim Wettbewerb »Jugend Musiziert«. Als Dirigent arbeitet er regelmäßig mit der Thüringen Philharmonie Gotha Eisenach, der Jenaer Philharmonie, dem Karlsbader Symphonie Orchester und dem JSO Kassel zusammen. Im März 2024 wird er die musikalische Leitung der Jenaer Philharmonie bei einer Aufführung des »Karnevals der Tiere« von Camille Saint-Saëns übernehmen.

« zurück