Andreas Seidel studierte von 1980 bis 1985 an der Hochschule für Musik Leipzig Violine und Kammermusik bei Prof. Gerhard Bosse, war von 1985 bis 1993 Mitglied des Gewandhausorchesters Leipzig, seit 1988 als Konzertmeister der 1. Violinen. Von 1988 bis 2007 war er Primarius des Leipziger Streichquartetts, mit dem er viele Preise und Auszeichnungen erhielt, unter anderem beim ARD-Wettbewerb in München und vier ECHO[1]Klassik.
Im Jahr 1989 gründete er zusammen mit Steffen Schleiermacher das Ensemble Avantgarde am Gewandhaus zu Leipzig. Seit Januar 2009 ist Andreas Seidel stellvertretender 1. Konzertmeister am Gewandhausorchester Leipzig und künstlerischer Leiter des Gewandhausoktetts. Darüber hinaus unterrichtet er Hauptfach Violine an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« sowie Violine und Kammermusik an der Orchesterakademie des Gewandhausorchesters.