Friedemann Wezel (Violine) absolvierte sein Studium mit Auszeichnung und erhielt dabei entscheidende Impulse durch Künstlerpersönlichkeiten wie Erich Höbarth (Wien), Roland Baldini (Leipzig), Max Speermann (Würzburg) oder Sandor Vegh (Salzburg). Seitdem machte er vielfache pädagogische und künstlerische Erfahrungen (u.a. Freiburger Barockorchester, Epos:Ensemble, Wolfgang Bauer-Consort, dabei Konzerte bei Festivals wie Schleswig-Holstein Musikfestival, Ludwigsburger Schloßfestspiele, Amsterdam Concertgebouw, Berliner Festwochen, Händelfestspiele Halle, Maulbronner Klosterkonzerte. etc). Friedemann Wezel hat sich als Solist und musikalischer Leiter des Ensembles il capriccio einen bemerkenswerten Ruf erworben. Die Arbeit mit diesem Ensemble ist in zahlreichen Hörfunk- und CD-Aufnahmen dokumentiert (BR, SWR, WDR, Deutschlandfunk u.a., dabei »supersonic«-Auszeichnung). Er gibt regelmäßig international Kurse für Violine, Kammermusik und historisch informierte Aufführungspraxis und gründete die »Streicherakademie il capriccio«. 2006 folgte Friedemann Wezel einem Ruf als Professor für Violine an die Hochschule für Musik »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig, dort leitet er zudem die Nachwuchsförderklasse der Hochschule.