Malte Schiller

Malte Schiller begann noch während seiner Schulzeit sein Musikstudium mit dem Schwerpunkt Jazz-Saxophon als Jungstudent in Eschede, Niederlande, bei Prof. Martin Classen. In Bremen setzte er als regulärer Student das Studium fort und erhielt 2008 seinen Abschluss als Diplom-Musikerzieher mit Auszeichnung. Zu dieser Zeit war er Mitglied im Landesjugendjazzorchester Niedersachsen, im BuJazzO und Gründungsmitglied der in Oldenburg ansässigen Nordwest Bigband.

Nach seinem Studium zog Malte Schiller nach Berlin, wo er seine Studien im Bereich Komposition und Arrangement bei Prof. Ed Partyka und Jim McNeely fortsetzte. Mit seinem 11-Köpfigen Ensemble »Malte Schillers Red Balloon«, bestehend aus den talentiertesten jungen Jazz-Musikerinnen und -musikern der Berliner Jazz-Szene, nahm er 2009 die erste CD des Ensembles »The Second Time Is Different« (2012 Unit Records) auf.

2011 wurde Malte Schiller mit dem ersten Preis des Wettbewerbs für moderne Komposition für Bigband »Jazz-Comp-Graz« in Graz, Österreich, ausgezeichnet. Desweiteren spielte er mit dem Ensamble »Malte Schillers Red balloon« auf dem renommierten Festival »Jazzbaltica« und arbeitete als Arrangeur für die HR-Bigband für das »Radiohead-Jazzprojekt«.

Im März 2012 wurde er für den »Arrangers Workshop« des Metropole Orchestras nach Hilversum eingeladen, um als Arrangeur an einer Produktion mit Kurt Elling teilzunehmen.

Für den April 2013 wurde Malte Schiller eingeladen, um als Komponist, Arrangeur und Dirigent ein Projekt mit der Bigband des hessischen Rundfunks durchzuführen. Außerdem ist er als Saxophonist, Flötist und Klarinettist bei Produktionen am Deutschen Theater in Berlin, der Landesbühne Nord in Wilhelmshaven und dem Deutschen Theater in Göttingen tätig.

Seit 2008 arbeitet Malte Schiller sowohl als Lehrkraft an Berliner Musikschulen, als auch als privater Lehrer für Saxophon, Flöte und Klarinette.

« zurück