Rolf von Nordenskjöld

Rolf von Nordenskjöld wurde 1957 in Berlin geboren und studierte von 1979–83 Saxophon und Flöte an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin. In den Jahren 1991–93 nahm er eine Gastprofessur an dieser Hochschule wahr. Derzeit setzt er seine professorale Hochschullaufbahn an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig fort, wo er u. a. die Leitung der Hochschule-Big-Band inne hat.

Mit der Gründung eines eigenen Orchesters erregte er über die Berliner Musikszene hinaus außerordentliches Aufsehen. »Ein funkelnder Glaspalast, durchflutet von warmem Gil-Evans'schem Licht«, urteilte die Kritik und wurde das Ensemble folgerichtig beim Hennessey/Blue Note Jazz Search als Preisträger ausgezeichnet. Mit bisher drei eingespielten CD kann sich das Rolf von Nordenskjöld Orchester auch auf dem Tonträgermarkt behaupten und versteht es ebenso, Solisten als hoch qualitätsvolle Begleitband (Gitte Haenning, Bill Ramsey, Paul Kuhn ...) zur Seite zu stehen.

In den Jahren 1996 bis 2000 war von Nordenskjöld ständiger Gast bei der RIAS-Big-Band, daneben arbeitet er ebenfalls in verschiedenen, klein besetzten Projekten mit (Four in a Row, Doublewood u.a.), verschiedene Auslandsgastspiele führten ihn bis nach Mexiko.

Im laufenden Jahr übernahm von Nordenskjöld die Leitung der Big Band der Deutschen Oper Berlin und der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz.

« zurück