Thomas Fleck

Thomas Fleck wurde 1965 in Augsburg geboren und studierte dort bei Ana Chumachenco, sowie bei Rainer Kussmaul in Freiburg, Adelina Oprean in Basel und David Takeno in London. Er war Stipendiat der Oskar und Vera Ritter-Stiftung, der Jürgen-Pontostiftung und des DAAD. Nach Anstellungen bei den Danish Chamber Players, am Philharmonischen Staatsorchester Hamburg und als Konzertmeister an der Philharmonie Essen ist Thomas Fleck heute Stimmführer der 2. Violinen beim MDR-Sinfonieorchester. Darüber hinaus wirkt er als Konzertmeister von Frieder Bernius´ Stuttgarter Hofkapelle und vom Barockorchester La Banda.

Mit seinem Ensemble Himmelpfortgrund hat er sich auf romantische Kammermusik in gemischten Streicher/Bläserbesetzungen auf historischem Instrumentarium spezialisiert. Eine CD mit Werken von Conradin Kreuzer erschien beim rennomierten Label CPO.

Bei der internationalen Mendelssohnstiftung erschien in Kooperation mit dem MDR ein Livemitschnitt des Doppelkonzertes für Violine und Klavier mit Thomas Fleck als Solist auf CD. Als Kammermusikpartner spielte er u.a. mit Hille Perl, Maurice Steger, Naoki Kitaya, Michael Schönheit, Wolfgang Katschner, Chick Korea, Boris Pergamentschikow, Carolin Widmann und anderen. Zahlreiche Rundfunkaufnahmen spiegeln die große stilistische Bandbreite des Wirkens von Thomas Fleck.