Wolfgang Behrend wurde in Dresden geboren und begann seine musikalische Ausbildung am Klavier. Seine künstlerische Entwicklung wurde maßgeblich durch GMD Prof. Rolf Reuter geprägt, bei dem er an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin Dirigieren studierte. Während seines Studiums nahm Wolfgang Behrend mehrfach aktiv an internationalen Dirigierkursen (u.a. bei Gerd Albrecht und Otmar Suitner) teil.
In den Jahren von 1989 bis 1998 war Wolfgang Behrend an den Bühnen der Stadt Zwickau und am Opernhaus Chemnitz engagiert. Während dieser Zeit hat er sich in der Arbeit mit Solisten und Orchestern, wie z.B. der Robert-Schumann-Philharmonie, die er in zahlreichen Konzerten und Vorstellungen dirigierte, ein umfangreiches Opern- und Konzertrepertoire angeeignet. Parallel dazu leitete er das Sächsische Sinfonieorchester Chemnitz und gab mit diesem erfolgreiche Konzerte im In- und Ausland.
Seinem intensiven Wunsch nach weitreichender künstlerischer Freiheit folgend ging Wolfgang Behrend 1998 den Schritt in die Selbständigkeit als freischaffender Dirigent. Er war u.a. künstlerischer Leiter des Deutsch-Polnischen Jugendorchesters Görlitz/Zgorzelec. 2002 folgte er dem Ruf als Dirigent der »medicanti«, dessen künstlerisches Potential er nachhaltig förderte. So entwickelte er diesen Klankörper durch sein Wirken innerhalb weniger Jahre von einem Kammerorchester zu einem erfolgreichen Sinfonieorchester.
Eine wichtige Aufgabe sieht Wolfgang Behrend in seiner intensiven pädagogischen Betätigung, um das selbst Erfahrene an die nachfolgende Generation weiter zu geben. Seit 2003 übt er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden aus. Im Jahr 2005 wurde er vom Sächsischen Musikrat zum künstlerischen Leiter der »LandStreicher Sachsen«, einem bundesweit einmaligen Nachwuchsorchester, in dem musikalisch hochbegabte Kinder im Alter von zehn bis vierzehn Jahren aus ganz Sachsen an das Orchestermusizieren herangeführt werden, berufen. Wolfgang Behrend hatte weiterhin von 2011 bis 2019 die künstlerische Leitung des Jungen Sinfonieorchesters am Sächsischen Landesgymnasium für Musik Dresden inne. Wolfgang Behrend war 2003 Assistent des Dresdner Kreuzkantors, dirigiert weitere Klangkörper u.a. in Berlin und leitete mehrere Projektorchester wie das Kammerorchester der Bundesamateurorchester-Werkstatt oder von 2002 bis 2009 die Chor- und Instrumentalwoche der Evangelischen Landeskirche Sachsens.
Seit Oktober 2017 ist Wolfgang Behrend Chordirigent des Dresdner Kreuzchores.