CHORwelten 2025 – Workshops
- WORKSHOP 1: Neue zeitgenössische Vokalmusik
Olaf Katzer - WORKSHOP 2: »Ich folge dir gleichfalls« – die Kunst des Kanonsingens
Steffen Klaumünzner
Egal ob in geselliger Runde oder im Konzert: Der Kanon ist eine der ältesten und zugleich beliebtesten Form einfacher Mehrstimmigkeit, die ganz unkompliziert und schnell Menschen zu einer singenden und klingenden Einheit verbinden kann. Der Workshop lädt alle Teilnehmer*innen der CHORwelten zum gemeinsamen Singen und Entdecken einfacher und anspruchsvollerer Kanons aus verschiedenen Ländern, Jahrhunderten und Stilistiken ein. - WORKSHOP 3: Musikergesundheit und Prävention
Ralf-Ulrich Mayer
Mit gezielten Atemübungen, wohltuenden Entspannungssequenzen sowie effektiven Warm-Ups und Cool-Downs lernen wir Methoden kennen, die Stimme und Körper gesund erhalten. Gemeinsam erkunden wir einfache, alltagstaugliche Übungen, die helfen, Verspannungen zu lösen, die Atmung zu vertiefen und die Stimme auf gesunde Weise zu mobilisieren und zu regenerieren.
Übungsschwerpukte: Atemübungen, Lockere Dehnübungen, Aufmerksamkeitsübungen. - WORKSHOP 4: Einmal wieder Kind sein – der lebendige Kinderchor
Sophie Bauer
Egal ob groß oder klein – alle sind willkommen. In diesem Workshop werden wir spielerisch unsere Stimmen entdecken, in Phantasiewelten eintauchen und unsere Körper zum Klingen bringen. Dabei spielt Bewegung beim Singen natürlich auch eine zentrale Rolle. - WORKSHOP 5: Musikergesundheit und Prävention
Ralf-Ulrich Mayer
Details siehe Workshop 3 - WORKSHOP 6: Movement as a Natural Part of Expression in Singing
Jacub Kacar
A workshop that connects voice and movement into a harmonious whole. We will explore how to naturally incorporate the body into musical expression and how movement can enhance our interpretation and experience of singing. Through playful activities and exercises with teambuilding elements, we will learn to relax the body, work with energy, and strengthen our mutual perception of music. Come and get moving, unwind, and experience singing in a whole new way! (Dieser Workshop wird auf Englisch durchgeführt.) - WORKSHOP 7: Singen, spielen, verbinden!
Jana Eichler Honců
Entdecken Sie Ihre Stimme und stimmen Sie sich zusammen auf die gleiche Welle ein mit spielerischen Übungen ein! Wir probieren einfache (nicht nur) Stimm- und Rhythmusspiele aus, die Körper, Stimme und Geist auf behagliches Singen vorbereiten. Wir werden uns darauf konzentrieren, das Kollektiv zu verbinden, einander zuzuhören und ein gemeinsames musikalisches Erlebnis zu genießen. - WORKSHOP 8: »Ich folge dir gleichfalls« – die Kunst des Kanonsingens
Steffen Klaumünzner
Details siehe Workshop 2 - WORKSHOP 9: Musikergesundheit und Prävention
Ralf-Ulrich Mayer
Details siehe Workshop 3 - WORKSHOP 10: »Die Singstimme – Wie sie funktioniert und wie sie gepflegt werden kann«
Michael Fuchs
Einblicke aus der Stimmmedizin und -forschung - WORKSHOP 11: Popsound im Chor
Patrick Bach
Wie kann ein Popsong klanglich stilecht und stimmgesund umgesetzt werden? Was kann die Stimme leisten, wo lauern die Gefahren und wo liegen die Grenzen? Auf Grundlage der Complete Vocal Technique (CVT) werden an konkreten Chorsätzen stimmtechnische Möglichkeiten aufgezeigt. Außerdem wird anhand von eigens dafür entwickelten Arrangements die Umsetzung im Probenalltag auf musikalisch sinnvolle Weise ausprobiert. - WORKSHOP 12: Popsound im Chor
Patrick Bach
Details siehe Workshop 11 - WORKSHOP 13: Musikergesundheit und Prävention
Ralf-Ulrich Mayer
Details siehe Workshop 3 - WORKSHOP 14: A, E, I, O & U – Fluch und Segen für jeden Chorklang
Ron-Dirk Entleutner - WORKSHOP 15: Neue zeitgenössische Vokalmusik
Olaf Katzer