Vergangene Projekte:

Saxonia Cantat 2023

Zuerst Mensch - In Musik vereint

Termine

22.09.–24.09.2023
Proben in der Landesmusikakademie Sachsen

24.09.2023 | 18 Uhr
Konzert in der Kreuzkirche Dresden
9. Interreligiöses Friedenskonzert
Eintritt frei

Mitwirkende

  • Michal Doron (Alt) | Duong Huyen Ly (T'rưng, Đàn bâu) | Yara Abou Fakher (Violine) | Henrik Goldschmidt (Oboe) | Bilal Irshed (Oud) | Rasmus Moldrup (Kontrabass) | Jose Antonio Moreaux Charon (Percussion) | Timothy Oliver (Tenor) | Miriam Sabba (Sopran) | Jawad Seif (Tenor) | Ilja Silchuk (Bariton)
  • SAXONIA CANTAT | THURINGIA CANTAT | Musiker und Musikerinnen der Sächsischen Staatskapelle Dresden, der Dresdner Philharmonie, der Elbland Philharmonie, der Staatsoperette Dresden u.a.
  • Leitung: André Schmidt & Gaetano d’ Espinosa
  • Moderation: Ceylan Sert & Henrik Goldschmidt

Programm
Werke von Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn, Gustav Holst, Sebastian Römisch, John Rutter und John Williams

Kooperationspartner

Ein Projekt in Kooperation mit BIRD – Bündnis Interreligiöses Deutschland

Konzept: Sebastian Römisch & André Schmidt 

Saxonia Cantat: Teilnehmende Chöre

  • Eltern-Lehrer-Chor des Vitzthum-Gymnasiums Dresden
    (Leitung: Dörte Rossow-Tannenberg)
  • Jugendchor des Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasiums Wurzen
    (Leitung: Ilona Gaebler)
  • Chor des Gymnasiums Coswig
    (Leitung: Fanni Kaufmann)
  • Mitglieder von Thuringia Cantat
    (Leitung: André Schmidt)