Vermittlung von musikpädagogischen Angeboten in Sachsen
Wir vermitteln für ukrainische Kinder und Jugendliche Unterricht an einer Musikschule und unterstützen musikpädagogische Angebote für diese in ganz Sachsen. Weiterhin sind wir daran interessiert, auch ukrainische Musikpädagogen in dieses Angebot einzubeziehen. Diese Mitarbeit wird vergütet. Interessenten melden sich dafür bitte bei Torsten Tannenberg.
Організація пропозицій щодо музичної освіти в Саксонії
Ми організовуємо уроки музики для українських дітей та молоді, та підтримуємо програми музичної освіти для них по всій Саксонії. Крім того, ми зацікавлені у залученні до цієї пропозиції українських викладачів музики. Ця співпраця буде оплачуватися. Якщо Ви зацікавлені, будь ласка, зв'яжіться з Торстеном Танненберґом.
Programmpartner
Bannewitz
- Musikverein Bannewitz e.V.
Ansprechpartner: Gerald Scholz, 0351- 404 26 60 Windbergstraße 1 , 01728 Bannewitz
Chemnitz
- Städtische Musikschule Chemnitz
Ansprechpartnerin: Nancy Gibson, Fon: +49 371 367 58 90 - Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V.
Ansprechpartnerin: Antje Möller, Fon: +49 371 694 94 44, Hartmannstrasse 7c, 09111 Chemnitz - Musikschule am Brühl
Ansprechpartnerin: Angelika Smyschlajew - Waldorfschulverein Chemnitz e.V.
Ansprechpartnerin: Saskia Schröder, Fon: +49 371 334076 - 22
Delitzsch
- Kreismusikschule »Heinrich Schütz« Nordsachsen
Ansprechpartnerin: Angelika Hädicke, Schlossstraße 31, 04509 Delitzsch
Dresden
- Heinrich-Schütz-Konservatorium der Landeshauptstadt Dresden
Ansprechpartnerin: Katja Mangold, Fon: +49 176 63 02 01 03, Glacisstr. 30/32, 01099 Dresden - Sächsisches Landesgymnasium für Musik
Ansprechpartnerin: Ekaterina Sapega-Klein, Fon: +49 351 315 60 50, Mendelssohnallee 34, 01309 Dresden - Freier Musikverein Paukenschlag e.V.
Ansprechpartnerin: Johanna Seyffert, Fon: +49 351 880 50 29, Sagarder Weg 3, 01109 Dresden - Plattform Dresden e.V.
Ansprechpartnerin: Dr. Tetiana Ivanchenko, Prager Str. 1e, 01069 Dresden
Frankenberg
- Jugendkunstschule der Frankenberger Kultur gGmbH
Ansprechpartnerin: Janice Stand, Hammertal 3, 09669 Frankenberg/Sa.
Görlitz
- Musikschule »J. A. Hiller« e.V.
Ansprechpartner: Thomas Stapel, Fon: +49 3581-407261, Fischmarkt 6, 02826 Görlitz
Hoyerswerda
- Musik- und Kunstschule Bischof
Ansprechpartner: Andre Bischof, Fon: +49 3571 41 76 96, Bautzener Allee 83, 02977 Hoyerswerda
Landkreis Leipzg
- Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig
Ansprechpartner: Thomas Laukel , Fon: +49 341 3580463 (Geschäftsstelle Markkleeberg)
Lausitz
- Kreismusikschule Dreiländereck
Ansprechpartner: Dr. Sven Rössel, Fon: +49 3585-404614 , Johannisplatz 10, 02708 Löbau
Leipzig
- Neue Musik Leipzig
Ansprechpartner: Michael Plättner, Fon: +49 341 55 00 83 44, Eisenacher Straße 72, 04155 Leipzig - Vektor Schule e.V.
Ansprechpartnerin: Julia Shvets, Fon: +49 341 46 37 94 51, Heirichstr. 9, 04317 Leipzig
Vogtland
- Vogtlandkonservatorium Plauen
Ansprechpartner: Jörg Leitz, Theaterplatz 4, 08523 Plauen
- Musikschule Vogtland (Auerbach, Markneukirchen, Klingenthal, Reichenbach)
Ansprechpartner: Andreas Häfer, Fon: +49 3765-13153
Sachsen
- Berufsverband Musik – Tonkünstlerverband Sachsen e.V.
Ansprechpartnerin: Stephanie Dathe, Fon: +49 341 30690166
Leadpartner
Das Projekt wird gefördert durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt, die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, die HuManS-Stiftung mit Sitz in Heidelberg,
die Bürgerstiftung Dresden und die Musikschulen in Sachsen.
Wir bedanken uns bei der Unterstützung eines Instrumentenkaufs durch den Ostdeutsche Sparkassenverband sowie eine großzügige Spende von Helge Lorenz.
Idee und Koordination: Sächsischer Musikrat
Kontoinhaber: Sächsischer Musikrat e.V.
IBAN: DE56 8505 0300 3120 1345 61
Verwendungsweck: »Ukraine«
Hinweis zur steuerlichen Abzugsfähigkeit
Spenden können bis zu 20% des Gesamtbetrags der Einkünfte einkommensteuerlich abgezogen werden. Soweit die Spenden in einem Jahr diesen Höchstbetrag übersteigen oder sich steuerlich nicht auswirken, kann ein Abzug in den folgenden Jahren erfolgen. Bei Spenden bis 200 EUR reicht der Einzahlungsbeleg als Spendenquittung. Bei Beträgen darüber senden wir Ihnen eine Spendenquittung zu, wenn Sie Ihre Adresse bei der Überweisung mit angegeben oder per E-Mail mitgeteilt haben.