Vergangene Projekte:

17. Projekt 2018

Termine

10.02.2018 Bewerbungsschluss

03.03.2018 Probespiel in Dresden

04.03.2018 Probespiel in Leipzig

26.05.2018 Vorprobentag

02.07.–13.07.2018 Sommerprojekt in Gernrode

12.07.2018 | 19:30 UhrKonzert in Gernrode (Stiftskirche St. Cyriakus)
Eintritt: 8,– € | ermäßigt 6,– € (Karten an der Abendkasse)
Pfarramt Gernrode (03 94 85) 275 | gernrode@kircheanhalt.de

13.07.2018 | 19:30 Uhr Konzert in Frankenberg (Ev.-Luth. St.-Aegidien-Kirche)
Im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers
Eintritt Vorverkauf: Normalpreis 11,– € | ermäßigt 7,– €          
EintrittAbendkasse: Normalpreis 13,– € | ermäßigt 7,– €
Vorverkaufsstellen:
• Tourist-Information Rochlitzer Muldental, Markt 1, Rochlitz, Tel. 03737 783222
• Miskus, Georgenstr. 19, Hainichen, Tel. 037207 651270
• Pfarramt, Schulstraße 3, Frankenberg
• in allen Freie-Presse-Shops in Ihrer Nähe oder im Onlineshop unter www.freiepresse.de/meinticket
• beim Döbelner Anzeiger, allen SZ-Treffpunkten und Servicepunkten und unter www.sz-ticketservice.de

Programm

Jean Sibelius
Andante Festivo

Antonio Vivaldi
Konzert für 2 Violinen, Streichorchester und Basso continuo a-Moll op. 3 Nr. 8, RV 522
Solisten: Anna Quitzke (Violine) und Friedrich Grattenthaler (Violine)

Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento D-Dur KV 136

Einojuhani Rautavaara
Pelimannit-Fiddlers op. 1

Norman Leyden
Serenade für Streichorchester

Leitung & Dozenten

Wolfgang Behrend
künstlerische Leitung (Dirigent, Dresden)

Tobias Haupt
Dozent für Violine (Musiker, Gewandhausorchester Leipzig)

Michael Nestler
Dozent für Violine (Musiker, Hamburg)

Christine Tauber
Dozentin für Violine (Instrumentallehrerin, Musikschule Leipzig)

Stephan Wünsch
Dozent für Violoncello (Musiker, Musikalische Komödie Leipzig)

Teilnahme & Kosten

Teilnehmen können alle Kinder mit Wohnsitz in Sachsen oder die an einer öffentlichen Bildungseinrichtung in Sachsen ihre instrumentale Ausbildung erhalten, die zum Stichtag (01.07.2018) mindestens 10 und höchstens 14 Jahre alt sind und die sich über ein Probespiel für dieses Projekt qualifiziert haben. Weitere Hinweise sind bitte der Ausschreibung zu entnehmen. Es gelten die AGB für eine Teilnahme an diesem Projekt.

Kosten
Die Höhe der Teilnehmergebühr für das gesamte Projekt 2018 beträgt 300 Euro.

Ausschreibung & Anmeldung

Dieses Formular, mit dem Du Dich zum Probespiel für das diesjährige Projekt anmelden kannst, ist am Computer ausfüllbar, muss dann aber noch ausgedruckt und unterschrieben zu uns (Sächsischer Musikrat, Glashütter Straße 101a, 01277 Dresden) geschickt werden.

Planungsstand: 13.04.2018 | Änderungen vorbehalten!